„Lass mir Zeit“
Unser Ziel es, einen wesentlichen Beitrag dazu zu leisten, die Schüler/innen zu selbständigen, teamfähigen Menschen zu erziehen. Sie sollen freudiges und friedvolles Zusammensein lernen. Laut unserem Schullogo „Lass mir Zeit“ sollen die Schüler die Möglichkeit haben, in ihrem Tempo lernen zu können. Unterrichtsinhalte und –methoden stützen diese Erziehung maßgeblich.
Leitsätze
- An unserer Schule begegnen sich Lehrer und Schüler mit Achtung, Toleranz und Herzlichkeit. Als Lehrer sind wir Vorbild für unsere Schüler.Die Schul- und Klassenregeln werden eingehalten. Die Lehrer bieten Hilfen an, soziales Verhalten zu trainieren. Schüler, Eltern und Lehrer begegnen sich freundlich und respektvoll.
- Wir sind uns einig, dass unsere Schüler ein Fundament fürs Leben erhalten. Sie lernen motiviert und arbeiten möglichst selbstständig und kooperativ.Offene Unterrichtsformen, Projekt-Unterricht und die Einbeziehung außerschulischer Lernorte bilden eine Grundlage unseres Unterrichts. Die Selbstständigkeit der Schüler wird gefördert durch Vermittlung eigenverantwortlicher Lernformen.
- Wir Lehrer verpflichten uns, den Erwartungen der Schüler bzw. des Unterrichtsstoffes gerecht zu werden und jeden Schüler in seinem Lernprozess zu unterstützen.Die Schüler arbeiten sowohl im Klassenverband als auch individuell und eigenverantwortlich. Sie lernen dabei ein breites Spektrum an Methoden kennen und anwenden. Die Lehrer sorgen dafür, fachlich und methodisch auf dem neuesten Stand zu sein.
- Von den Schülern erwarten wir, dass sie aktive Lernbereitschaft zeigen und die Regeln der Schule akzeptieren.
Die Schüler halten sich an die Schul- und Klassenordnung.
- Wir Lehrer erwarten von den Eltern, dass sie sich als Partner der Lehrer betrachten und die Grundschulzeit ihrer Kinder aktiv begleiten und unterstützen.Eine solche Form der Zusammenarbeit erwartet eine ehrliche und offene Kommunikation. Die Eltern übernehmen Verantwortung für die Lernfortschritte ihrer Kinder.
- Unsere Schule ist ein heller, freundlicher Ort, der durch die Ausstattung der Räumlichkeiten die Möglichkeit zur qualifizierten pädagogischen Arbeit bietet.Die Ausstattung des Schulhofes ermöglicht den Schülern während der Pausen ein gutes Angebot an Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten in einer naturgeprägten Umgebung.
- Wir pflegen eine gute Kooperation mit Kindergärten und weiterführenden Schulen.
- Eine pädagogische Unterrichtsversorgung muss jederzeit gewährleistet sein.
- Schüler, Lehrer und nichtlehrendes Personal halten sich an gegenseitige Absprachen.